Klassisches Boxen in Neu-Ulm

Technik, Power, Spass, Fitness

Erlebe die Faszination des olympischen Boxens!

Boxen – Mehr als nur Faustkampf

Boxen stärkt Körper und Geist.

Boxen ist der Klassiker unter den Kampfsportarten und bildet seit jeher das Herzstück unseres Zentrums. Hier lernst Du Schlagkraft mit Köpfchen einzusetzen: Gerade, Haken, Aufwärtshaken – Schritt für Schritt vermitteln wir Dir die Techniken des olympischen Boxens.

Doch Boxen ist weit mehr als Zuschlagen: Das Training verbessert Deine Kondition, Koordination und Reaktion. Jede Runde am Sandsack oder am Pratzentraining bringt Dich in Bestform und lehrt Dich, auch mental wach und fokussiert zu bleiben.

Für Wen?

Boxen eignet sich für Frauen und Männer aller Altersgruppen. Unsere Gruppen sind bunt gemischt: vom Jugendlichen, der seine Fitness steigern will, bis zur Managerin, die einen Ausgleich zum Berufsalltag sucht. Egal ob Du Hobbysportler bist oder mit dem Gedanken spielst, in den Ring zu steigen – beim Boxen bist Du richtig.

Besonders Frauen schätzen unser angepasstes Trainingsprogramm, das auf ihre Bedürfnisse eingeht und neben Technik auch Selbstverteidigung vermittelt. In unseren Einheiten stehen alle gleichberechtigt im Ring und profitieren voneinander.

Einstieg & Besonderheiten:

Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, um mit dem Boxen zu beginnen. Alles, was Du mitbringen solltest, ist Neugier und Lust, Dich auszupowern.

Unsere Trainer führen Neueinsteiger behutsam an die Grundlagen heran – vom richtigen Stand bis zum ersten Jab. Schon nach wenigen Trainings spürst Du die ersten Erfolge: Du wirst kräftiger, ausdauernder und selbstbewusster.

Also, worauf wartest Du? Schnapp Dir die Handschuhe und probier es aus – vielleicht schlummert in Dir ein Champion von morgen!

Train with the best

MEET THE TRAINERS

thommy
Boxen
Kampfmannschaft
Frauenboxen
Karim
Boxen
Kampfmannschaft
Kidz
Timmi
Boxen
Kampfmannschaft

Keine Ausreden mehr!

Trainingszeiten

Seit unserem Umbau haben wir zwei Trainingsflächen zur Verfügung, um euch ein maximales Trainingserlebnis zu gewährleisten.

An den unteren Tagen kannst du zu uns ins Boxtraining kommen.

Boxtraining

16 – 17 Uhr
17 – 18 Uhr
18 – 19 Uhr
20 – 21 Uhr

16 – 17 Uhr
17 – 18 Uhr
18 – 19 Uhr
20 – 21 Uhr

16 – 17 Uhr
17 – 18 Uhr
18 – 19 Uhr
20 – 21 Uhr

16 – 17 Uhr
17 – 18 Uhr
18 – 19 Uhr
20 – 21 Uhr

FAQs

Antworten auf Fragen, die immer wieder gestellt werden.

Kurze Antwort: Ja, Boxen kann weh tun – aber das muss nicht immer so sein.

Etwas ausführlicher:

  1. Anfängertraining (Technik, Fitness, Schattenboxen):
    Kein Schmerz, höchstens Muskelkater.
    Du trainierst Bewegungen, Koordination und Ausdauer, oft ohne Kontakt.
  2. Partnerübungen mit Pratzen oder im Clinch:
    Kann leicht unangenehm sein, z. B. durch harte Pratzenschläge oder versehentliche Treffer.
    Trotzdem in der Regel gut kontrolliert und sicher.
  3. Sparring (leicht bis intensiv):
    Leichtes Sparring: gezielt, langsam, mit viel Kontrolle – kleine Treffer, kaum Schmerz.
    Intensiveres Sparring: Treffer sind real – blaue Flecken, Nasenbluten, Lippen möglich.
  4. Wettkampf:
    Ja, das tut weh. Harte Treffer, Körpertreffer, Kopfschläge – Boxen ist ein Kontaktsport.
    Doch Profis sind dafür trainiert – sowohl physisch als auch mental.

Fazit:
Boxen kann wehtun – muss aber nicht.
Du bestimmst, wie intensiv du trainierst, welche Ziele du hast, und wie weit du gehst.

Trainingseinstieg jederzeit möglich, auch für Anfänger, diese arbeiten erstmal ohne Körperkontakt – und ist vom Start weg ideal für Fitness, Stressabbau und Techniktraining.

Fürs Probetraining haben wir eine Notfallausrüstung vor Ort – die ist alt, erfüllt aber ihren Zweck. Wer weitermachen will, dem empfehlen wir aus hygienischen und praktischen Gründen, sich eigene Ausrüstung zuzulegen. Handschuhe, Bandagen und Mundschutz gibt’s bei uns im Studio.

Gerade dann ist Boxen eine richtig gute Wahl. Du brauchst keine Vorerfahrung – du startest bei uns da, wo du stehst. Wir bauen Technik, Kraft und Kondition Schritt für Schritt auf. Viele, die noch nie Sport gemacht haben, sind überrascht, wie schnell sie Fortschritte machen – und wie viel Spaß es bringt. Wichtig ist nur: Du bringst dich ein – wir kümmern uns um den Rest.

Worauf wartest du?

Jezt Probetraining vereinbaren